Regionale Vernetzung mit der Roadshow der EKK plus

Die Erfolgsgemeinschaft kommt in die Regionen. Am Hauptbahnhof in Hannover war die Runde zu Gast im KRH Klinikum Region Hannover. Das Klinikum hat dort in einer Ladenfläche mitten in der Innenstadt einen POPUP STORE für Mitarbeiter*innen und Patient*innen über sechs Monate betrieben. Der passende Ort, um in Startup-Atmosphähre über mögliche Innovationen und den intensiveren Datenaustausch zu diskutieren.
Mit dabei war die Gastgeberin Barbara Schulte (KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur), Michael Rönsch (Gesundheitsholding Lüneburg), Holger Engelbracht (Klinikum Herford), Lars Halwass (L.E.G.), Nils Dehne (EKK plus), Dr. Matthias Schuhmacher (EKK plus), Rico Gleditsch (EKK plus). Im Mittelpunkt standen strategische Innovationspartnerschaften mit dem Messengeranbieter und Vernetzer Doctolib-Siilo und dem Plattformbetreiber für Medizintechnikgeräte Samedis. Für Siilo war Max Scholz angereist, die Innovationskraft von Samedis stellte Thomas Merz vor.
Ein weiteres wichtiges Thema war der EKK-Benchmark. Näheres zu den Partnerschaften und zu den daraus resultierenden Vorteilen für die EKK plus Mitglieder und Kunden erfahren sie in den kommenden Wochen. Die Roadshow der EKK plus zu den Kundinnen und Kunden geht übrigens weiter. Nach dem Norden sind in diesem Jahr noch Innovationsveranstaltungen im Süden, im Osten und im Westen geplant.